- Innenfläche
- Ịn|nen|flä|che 〈f. 19〉 die der Mitte, der Achse zugewendete Fläche eines Körpers, Gefäßes ● \Innenfläche der Hand
* * *
Ịn|nen|flä|che, die:vgl. ↑ Innenseite.* * *
Ịn|nen|flä|che, die: vgl. ↑Innenseite.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Innenfläche — Ịn|nen|flä|che … Die deutsche Rechtschreibung
Burg Groitzsch — p3 Wiprechtsburg Groitzsch Burg Groitzsch, Kernburg mit den Ruinen der Rotunde und des Wohnturmes … Deutsch Wikipedia
Cissbury — Abbau von Feuerstein Größte Tiefe 5,5dep1 Betriebsbeginn neolithisch Geografische Lage Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Dienstauszeichnung der NSDAP — Die III. Stufe der Dienstauszeichnung in Bronze … Deutsch Wikipedia
Dyson-Sphäre — Eine Dyson Sphäre [ˈdaɪ̯snˌsfɛːrə] ist ein hypothetisches Konstrukt, das einen Stern im Idealfall vollständig kugelförmig umschließt, um dessen Energie zu absorbieren oder umzulenken und damit optimal nutzen zu können. Kugelschnitt Diagramm einer … Deutsch Wikipedia
Dysonsphäre — Kugelschnitt Diagramm einer idealisierten Dyson Sphäre mit einem Radius von 1 AE in Anlehnung an Dysons Originalkonzept Eine Dyson Sphäre [ˈdaɪ̯snˌsfɛːrə] ist ein hypothetisches Konstrukt, das einen Stern im Idealfall vollständig kugelförmig… … Deutsch Wikipedia
Matroschka-Gehirn — Kugelschnitt Diagramm einer idealisierten Dyson Sphäre mit einem Radius von 1 AE in Anlehnung an Dysons Originalkonzept Eine Dyson Sphäre [ˈdaɪ̯snˌsfɛːrə] ist ein hypothetisches Konstrukt, das einen Stern im Idealfall vollständig kugelförmig… … Deutsch Wikipedia
Auge — nennt man das Organ des Sehens, welches die Lichtstrahlen der Außenwelt aufnimmt und zu der eigenthümilchen Empfindung des Sehens bringt. Es ist doppelt vorhanden am vorderen obern Theile des Schädels in den beiden Augenhöhlen. Man unterscheidet… … Herders Conversations-Lexikon
aufhalten — verweilen; bleiben; weilen; residieren; seinen Wohnsitz haben; domizilieren; zum Stillstand bringen; eindämmen; Einhalt gebieten; verzögern; behindern; … Universal-Lexikon
Gewinde — Ge|win|de [gə vɪndə], das; s, : an einer Schraube oder in der Mutter einer Schraube eingeschnittene spiralförmige Rille. Zus.: Außengewinde, Innengewinde, Linksgewinde, Rechtsgewinde, Schraubengewinde. * * * Ge|wịn|de 〈n. 13〉 1. Geflecht, Kranz… … Universal-Lexikon